Und mit einer LED-Lichtsteuerung versehen, kann man sich sogar die Farbe
aussuchen, oder einfach viele verschiedene Farben aufleuchten lassen.
Weihnachtsbaum mal anders
RAW Armband
Es geht mir nicht anders als den meisten Perlenfans, Rightangle weave ist ein "Muß". Armband verziehrt mit Glassschhliffperlen.
Fimo
Musste ja so kommen ! Ich könnt doch mal Fimo ausprobieren, nur probieren.... Ja, ja .... Nun steht der Fimosucht nicht mehr Wege. Bestens ausgerüstet kanns losgehen. Hier gleich mal die ersten Versuche.
Bunte Kugeln
16 x 10mm Kugeln, gefädelt mit Seed beads Toho 15/0 / 0001F Transparent-Frosted. Die verschiedenfarbigen Fäden sorgen für die leichte Tönung der Kugeln. Die Spacer habe ich aus 0,8 und 1mm versiberten Modellierdraht angefertigt.
Näherei
Die Hülle aus Alcantara für den digitalen Bilderrahmen mit Magnetverschlüssen, ist ein Geschenk für eine liebe Freundin. Nochmal alles Gute Andrea!
honeycomb bead
Das Honeycomb Armband von Cynthia Rutledge werden sicher viele kennen. (B&B2011)
Ich wollte mal probieren ob meine Materialen passen, und begann ein kurzes Stück zu fädeln. Das Ergebnis hat mich nicht überzeugt, aber auftrennen wollte ich auch nicht.
Also hab ich kurzerhand mittels Netztechnik Ober- und Unterseite verschlossen, Endkappen drauf - Fertig war die "Honeycomb bangle" bead.
Labels:
Anhänger,
delica,
Glasschliffperlen,
Miyuki,
rot
Cellini Dreieck mal anders - Mojobead Cellini Dreieck
Nachdem ich auch unbedingt so ein verdrehtes Ding haben mußte, habe ich mal ohne Anleitung angefangen.(später fand ich eine auf einer russischen Seite) Cellini - kann ja nicht so schwer sein:). Dann die Frage: ein Dreieck oder zwei? Wenn man die Bilder im Web genau betrachtet - müssen es zwei sein. Also weitergefädelt, und dann nur noch zusammennähen, dacht ich mir. Hatte aber ein wenig zu fest gefädelt, und zusammen nähen war nicht mehr:(
Durch das feste fädeln konnte ich aber die Rückseiten der Ecken zusammenzippen.( Im Bild zeigt das rechte Dreieck die Rückseite. )
Umperlter Schal
Diesmal ohne Hex cut Perlen.:) Ein Schlauch aus Netztechnik umhüllt einen weissen Baumwollschall.
(ähnliches gesehen in einer älteren Bead &Button)
ausgeträumt...
...vom Schlauch in Netztechnik mit hex cut Perlen und Rocailles. Gehört hat man es ja oft genug, dass Glasröhrchen den Faden nur allzu leicht zerstören. Aber ich mußte es ja unbedingt selbst ausprobieren. 70cm lang ist es auch gut gegangen. Aber dann..... Bin gerade dabei die Perlen wieder zu sortieren - als Strafe sozusagen:)
Also Achtung bei Hexcut nur mit Plastikfaden min 0.2mm !!. Ich werde meine irgendwo dekorativ aufstellen.
Also Achtung bei Hexcut nur mit Plastikfaden min 0.2mm !!. Ich werde meine irgendwo dekorativ aufstellen.
Schlangenarmband
6mm Glaswachsperlen in Rawtechnik, dann mit Facettenperlen und Rocailles "aufgefüllt" und den Rand abwechselnd (damit kam die Schlangenform zustande) mit Rocailles oder mit Rocallies und 4mm Glaswachsperlen verziert.
Labels:
armband,
braun,
Glasschliffperlen,
Glaswachsperlen,
RAW
Handytasche
Eine Hülle fürs neue Handy wurde gesucht - Nähmaschine in die Hand genommen eine Alcantaratasche genäht (unzählige Prototypen dieser Taschen hab ich jetzt).
Bestickt mit Rocailles, Stäbchen, Facettenpereln, Cat Eye Perlen und Würfen beschützt sie jetzt mein Handy vor der Kratzer-Gang:)
Happy cuff
Der Frühling ist nun endlich da! Das muß mit Farben gefeiert werden:) Verschiedenste Rocailles in leuchtenden Farben, ein paar Perlmuttscheiben und ein weißer .....Stein. (keine Ahnung welcher). Alles auf Kunstleder gestickt und über eine Messingarmreif gezogen. Die ärmellose Zeit kann kommen:)
gewürfeltes
Die Würfel sind aus 4mm Miyuki cubes gemixt mit Silberdrahtzwischenteilen und Crashperlen. Farben: Rot, Topaz, light Topaz.
Abonnieren
Posts (Atom)